KSV Wersau Ringer rücken in der Tabelle vor
Mit dem 20:11 Sieg gegen Fahrenbach II (den dritten Sieg in Folge) ziehen sich die Ringer der WKG Ober-Ramstadt/Wersau an dem Fürther Vorort vorbei und rücken vom siebten auf den fünften Tabellenrang vor. Außerdem steht die WKG nun auch direkten Vergleich vor Fahrenbach, da das Vorkampfergebnis in Wersau aus Heimsicht mit 12:18 endete.
Den positiven Aufgalopp startete Adulgahar Mohammadi (57 kg) mit einem schnellen Schultersieg. Dem wollte Jamshed Amiri (61 kg) nicht nachstehen und ließ ebenfalls einen Blitz-Schultersieg folgen. Für Bernd Lenz hatte die Heimmannschaft keinen Ringer aufgestellt, somit kam der Routinier in Reihern der WKG kampflos zu vier Mannschaftspunkten. Ali Hashemi (75 kg, Freistil) wusste sich der schnellen Beinangriffe des Fahrenbacher Kontrahenten nicht zu erwehren und quittierte eine 2:18 Punktniederlage. Nicht besser erging es Max Bender (75 kg griechisch-römisch), der gegen seinen Erstmannschaftsgegner frühzeitig auf die Schultern ging. Simon Gmahl hingegen zeigte im Mittelgewicht seine kämpferischen Fähigkeiten und kam seinerseits zu einem ungefährdeten Schultersieg vor Ablauf der ersten Halbzeit. Ebenso ließ Carl Müller nie einen Zweifel über seinen Siegeswillen im klassischen Halbschwergewicht aufkommen und so zu einem Schultersieg in der dritten Kampfminute. Ins Schwergewicht aufgerückt, hatte Sebastian Hain im wahrsten Sinne des Wortes Schwerstarbeit zu leisten. Sein agiler Kontrahent setzte seine 30 kg Gewichtsvorteil geschickt ein. Umso höher ist aber die kämpferische Leistung des Ober-Ramstädters zu sehen, der lediglich eine 0:9 Punktniederlage verbuchte.
An diesem Samstag empfängt die Wettkampfgemeinschaft die Reserve-Mannschaft von Hessenligist KSV Seeheim, welche aktuell auf dem dritten Tabellenplatz rangiert. Wenn die WKG den Schwung aus den letzten Kämpfen mitnehmen kann, ist eine spannende Auseinandersetzung garantiert. Kampfbeginn in Wersau ist um 20.00 Uhr.