Gelungene Projektwoche in der Hans Gustav Röhr Schule
Ringen und Raufen nach sportlichen Regeln so hieß das Projekt das die Hans Gustav Röhr Schule den Schülern der Klassen eins bis drei anbot.Wieder stellte sich Jugendleiter Adolf Schuster und Trainer Bora Sökmen zur Verfügung um mit den Schülern die Grundbegriffe über das Ringen beizubringen.16 Schüler nahmen das Projekt an, denn im Grunde waren sie alle Neugierig was bei den Ringern so alles gemacht wird,denn Kämpfen wollten sie alle.
Drei Tage wurde fleißig geübt denn am vierten und letzten Tag kam es zum Abschluss der Projektwoche zur Präsentation bei denen die einzelnen Gruppen der Schüler ihre Arbeiten die sie in der Woche gemacht haben den anwesenden Publikum vorführten.
Auch die Gruppe der Ringer zeigte sich gut vorbereitet. In einen Kurzprogramm zeigten die Schüler unter Anleitung von Bora Sökmen ein paar Ausschnitte von dem gelernten u a. Bewegungsübungen,Schnelligkeit, Griffaktionen, aber am meisten machte es den Schülern Spaß auf der Matte zu ringen denn jeder wollte ja zeigen wie gut er Kämpfen kann. Während der Darbietung informierte Jugendleiter Adolf Schuster die Zuschauer über die einzelnen Aktionen die die Schüler gemacht haben.
Nach Abschluss der Vorführung wurden die Schüler mit viel Applaus verabschiedet.
Wir vom ASC möchten sich bei der Schulleitung bedanken dass wir wieder einmal an der Projektwoche teilnehmen durften. Gleichzeitig geht der Dank an die Gemeinde Seeheim Jugenheim die Trainer Bora Sökmen von der Arbeit frei stellte.
Adolf Schuster